Beantragen Sie ein e-Visum für Indien

Indien ersetzt ab 1. Oktober Papierformulare für die Einreise durch elektronische Einreisekarten

Ausländische Staatsbürger, die nach Indien reisen, müssen an den Einwanderungsschaltern mit einer großen Veränderung rechnen. Ab dem 1. Oktober 2025 wird das Land das seit langem verwendete Papierformular zur Ausschiffung durch eine digitale E-Arrival Card ersetzen . Die Änderung soll Warteschlangen verkürzen, Zeit sparen und Indiens Grenzsysteme an die bereits in Drehkreuzen wie Singapur und Malaysia üblichen Praktiken anpassen.

Indische Staatsbürger und Inhaber einer Overseas Citizen of India (OCI)-Karte sind von dieser Anforderung ausgenommen.

Warum die E-Arrival Card wichtig ist

Bisher standen Reisende bei ihrer Ankunft in Indien oft mit Stiften in der Hand in der Schlange und mussten vor der Einreise zur Einwanderungsbehörde Papierformulare ausfüllen. Dieser zusätzliche Schritt sorgte jahrelang für Verzögerungen. Mit der neuen elektronischen Ankunftskarte entfällt der Papierkram vollständig, da Ausländer die Ankunftsinformationen online ausfüllen können.

So füllen Sie die E-Arrival Card aus

So füllen Sie die E-Arrival Card aus

Das Formular selbst ist unkompliziert. Ausländer benötigen lediglich fünf grundlegende Angaben:

  • Reisepassnummer
  • Nationalität
  • Reisezweck (Tourismus, Geschäft, Arbeit, Bildung)
  • Aufenthaltsort in Indien
  • Handynummer

Weitere Dokumente sind zu diesem Zeitpunkt nicht erforderlich.

Wo und wann einreichen

Die e-Arrival Card kann bis zu drei Tage vor Reiseantritt ausgefüllt werden . Die Einreichung erfolgt über offizielle und sichere Plattformen:

Reisenden wird empfohlen, ihre Angaben frühzeitig einzureichen, zu überprüfen und einen Screenshot oder eine Bestätigung bereitzuhalten. Fehler können zu Verzögerungen am Schalter führen.

Der Flughafen Delhi führt die Einführung an

Internationale Warteschlange am IGI-Flughafen Delhi

Das System wird zunächst am Indira Gandhi International Airport in Delhi zu sehen sein , der von der GMR-geführten Delhi International Airport Limited (DIAL) in Zusammenarbeit mit der Einwanderungsbehörde betrieben wird. Andere Flughäfen werden folgen, aber die landesweite Anforderung tritt am selben Tag in Kraft.

„Die neue Anlage ermöglicht schnellere Abfertigungen und kürzere Wartezeiten“, sagte Videh Kumar Jaipuriar, CEO von DIAL. Er wies darauf hin, dass die Reduzierung des Papierverbrauchs auch zu den Nachhaltigkeitszielen des Flughafens gehöre.

Passagiere können nun mit der Gewissheit aus dem Flugzeug steigen, dass ihre Ankunftsdaten bereits digital erfasst wurden.

Teil eines umfassenderen Upgrades

Die e-Arrival Card wird parallel zu anderen Verbesserungen des indischen Grenzmanagements eingeführt. Im Jahr 2024 startete die Regierung das Fast Track Immigration – Trusted Traveller Programme (FTI-TTP) für indische Staatsangehörige und OCI-Karteninhaber. Dieses Programm, das derzeit in Delhi, Mumbai, Chennai, Kolkata, Bengaluru, Kochi und Ahmedabad läuft, wird bald auf Lucknow, Thiruvananthapuram, Trichy, Kozhikode und Amritsar ausgeweitet .

Mit dem FTI-TTP, das die Einreise für Inder und OCIs erleichtert, und der E-Arrival Card, die den Prozess für Ausländer vereinfacht, gestaltet Indien die Einwanderungsverfahren auf beiden Seiten neu. Es besteht die klare Absicht, die Einreise für alle Kategorien von Reisenden schneller und zuverlässiger zu gestalten.

Praktische Hinweise für Besucher

Für alle, die nach dem 1. Oktober verreisen möchten, sollte die E-Arrival Card auf der Reise-Checkliste nicht fehlen. Dabei handelt es sich um die digitale Version der alten Ankunftskarte, nur schneller und deutlich weniger stressig.

Einige wichtige Hinweise:

  • Reichen Sie es frühzeitig ein – Warten Sie nicht bis zur letzten Minute.
  • Überprüfen Sie die Angaben sorgfältig – falsche Angaben können bei der Einreise zu Problemen führen.
  • Nachweis mitführen – Bewahren Sie einen Screenshot oder eine E-Mail-Kopie der Bestätigung auf.


Hinweis: Die e-Arrival Card ist kein Visum. Ausländer müssen vor Reiseantritt ein gültiges eVisum für Indien beantragen. Beginnen Sie noch heute mit Ihrem eVisumantrag für Indien, um eine reibungslose Reise zu gewährleisten.