Beantragen Sie ein e-Visum für Indien

So erhalten Sie eine Ausreisegenehmigung in Indien

Eine Ausreisegenehmigung ist für Personen erforderlich, die das Land nach Ablauf ihres Visums verlassen möchten. Ihr Antrag steht unter Vorbehalt der Prüfung durch die Landesregierung oder die Zentralregierung hinsichtlich der jeweiligen Visumsart.

  • Wenn das eVisum/Visum/die Präsidentengenehmigung gültig ist, sind keine Ausreisegenehmigungen erforderlich. 
  • Ausreisegenehmigungen sollten nur beim Ausländeramt (FRO) eingeholt werden.
  • Sie müssen die erforderlichen Dokumente/Informationen für die Ausreise beifügen.
  • Sie müssen online einen Antrag auf Ausreisegenehmigung stellen 
  • Staatsangehörige von 191 Ländern
  • Alle Ausländer ( Höchstgrenze: Bei einer Überschreitung der Aufenthaltsdauer bis zu 1 Jahr)

Bitte beachten Sie: Dies gilt für Personen, die mit einem 30-tägigen Touristenvisum/eVisum nach Indien eingereist sind und über eine kurzfristige Touristenerlaubnis verfügen. Es ist nicht möglich, ein indisches Visum zu verlängern und Ihren Aufenthalt in Indien zu verlängern.

Inhaber eines längerfristigen Visums können jedoch eine Verlängerung beantragen und länger bleiben. Sie müssen Ihr Visum über das ursprüngliche Ablaufdatum hinaus verlängern. Im Antrag sollte vermerkt sein, dass dies vor Ablauf des Visums erfolgen muss.  

Personen, die mit einem 30-tägigen Touristenvisum (Kurzzeitvisum) überzogen sind, müssen möglicherweise eine Ausreisegenehmigung beantragen . Die Ausreisegenehmigung ist ab dem Datum der Erteilung 15 bis 30 Tage gültig. Sie müssen das Antragsformular aufrufen und das Ausreisegenehmigungsverfahren befolgen. Weitere Informationen finden Sie unten.

Erforderliche Dokumente für die Ausreisegenehmigung: 

1. Fotokopie des Antragstellers:

  • Das Foto darf nicht mit Photoshop oder einer anderen Software/Mobil-App bearbeitet oder verändert werden, andernfalls wird Ihre Anfrage abgelehnt.
  • Das Foto sollte im PDF- oder JPG -Format  vorliegen
  • Die Fotogröße sollte 10 MB nicht überschreiten
  • Ein Foto sollte das gesamte Gesicht, die Vorderansicht und die Augen offen zeigen
  • Kopf im Bild zentrieren und den gesamten Kopf vom Haaransatz bis zur Kinnunterseite präsentieren
  • Der Hintergrund sollte ein schlichter heller oder weißer Hintergrund sein
  • Keine Schatten im Gesicht oder im Hintergrund
  • Bringen Sie dasselbe Foto zusammen mit dem Antragsformular mit.

2. Kopie des Reisepasses des Antragstellers:

Sie müssen eine Farbkopie der ersten Biografieseite des Reisepasses hochladen. Diese Seite enthält alle persönlichen Daten und Fotos des Antragstellers. Die gescannte Kopie darf nicht unscharf sein. 

  • Es sollte im PDF- oder JPG -Format vorliegen .
  • Die Größe des PDFs sollte 1 MB nicht überschreiten .

3. Eine Kopie des indischen Visums:

Ihre Visumkopie sollte alle Details enthalten. Sie sollte im PDF-Format vorliegen. Die maximale PDF-Größe beträgt 1 MB.

4. Nachweis des Wohnsitzes in Indien

Alle diese Wohnsitznachweise können funktionieren. Sie können Folgendes hochladen: 

  • Stromrechnung - Sie leben mit einem befreundeten Verwandten in Indien
  • Regierung Indien Wie Aadhar-Karte - Mit wem Sie in Indien leben
  • Mietvertrag
  • Formular C, wenn Sie in einem Hotel oder Airbnb übernachten

Wie beantragt man eine Ausreisegenehmigung in Indien?

Alle ausländischen Besucher können über die FRRO/FRO -Website/App eine Ausreisegenehmigung erhalten . Der Vorgang läuft vollständig online ab, und Sie müssen das FRRO/FRO-Büro nicht aufsuchen, es sei denn, Sie erhalten aus einem bestimmten Grund einen Anruf von FRRO/FRO.

  • Beantragen Sie Ihre Ausreisegenehmigung online über FRRO/FRO . Für einen Besuch im FRRO/FRO-Büro ist keine Terminvereinbarung erforderlich. Sie werden nur in bestimmten Fällen angerufen.
  • Der Schwerpunkt der e-FRRO/FRO-Anwendung liegt auf der Schaffung einer Plattform für ausländische Besucher im Zusammenhang mit Visadiensten.
  • Das Ziel besteht darin, benutzerfreundliche, papierlose und bargeldlose Dienste bereitzustellen und Ihnen wertvolle Zeit zu sparen.
  • Mit dieser Anwendung können Ausländer durch Registrierung eine eigene Benutzer-ID erstellen. Mit dieser Benutzer-ID können sie effektiv ein E-Visum und damit verbundene Dienstleistungen wie Registrierung, Ausreisegenehmigung und Visumumwandlung beantragen.
  • Alle Dokumente wie Ausreisegenehmigung, Visadokumente, Registrierungsgenehmigungen, Visagenehmigungen, Verlängerung des Indien-Visums , Visaumwandlung usw. werden per registrierter E-Mail und per Post an die in den Dokumenten angegebene registrierte Adresse gesendet.
  • Für Ausländer ist der Besuch der FRRO/FRO-Büros nicht verpflichtend. Unter besonderen Umständen werden sie zum Besuch des FRRO/FRO-Büros aufgefordert.
  • Für weitere Informationen können sich Ausländer an das FRRO/FRO-Büro wenden.

Bitte beachten Sie: Der Antragsteller muss in seinem Antrag absolut KORREKTE Angaben machen. WENN der Antragsteller FALSCHE oder falsche Angaben gemacht hat, wird sein Antrag abgelehnt.

Bearbeitungszeit für Ausreisevisa: 

Der Antrag auf Ausreisegenehmigung wird innerhalb von 7–10 Tagen nach Eingang aller Dokumente, der Zahlung und der Informationen bearbeitet. Nach Abschluss des Vorgangs erhalten Sie eine Antwort an die im Visumantrag angegebene E-Mail-Adresse. In manchen Fällen können zusätzliche Dokumente/Informationen erforderlich sein und aktuelle Angaben müssen geklärt werden. Bei verdächtigen Informationen muss eine Überprüfung durch das Konsulat der Regierung erfolgen. 

In diesem Fall müssen Sie möglicherweise zusätzliche Dokumente/Informationen hochladen, um Ihre Bewerbung bearbeiten zu können. Sie erhalten eine E-Mail mit der Aufforderung, weitere Dokumente/Informationen hochzuladen.

Bearbeitungsgebühr für die Ausreisegenehmigung:

Für die Online-Beantragung einer Ausreisegenehmigung in Indien fällt möglicherweise eine Gebühr an. Die Gebühr für FRRO und Service-Ausreisegenehmigungen hängt in der Regel vom Land und der Art des Visums ab. Sie können mit Kredit- oder Debitkarte (MasterCard, Visa oder UnionPay) bezahlen.

  • Der Ausländer wird aufgefordert, die gegebenenfalls erforderliche Gebühr für die Dienstleistung zu hinterlegen.
  • Die Gebühr muss online über das auf dem Portal verfügbare Bankzahlungsportal eingezahlt werden.
  • Die Höhe der Gebühr wird per E-Mail/SMS/Portalbenachrichtigung mitgeteilt.

Es gibt zwei Arten von Gebühren für Ausreisegenehmigungen:

  • Servicegebühr
  • FRRO-Gebühr

Bei längerem Aufenthalt oder Nichtrückkehr in das Drittland kann der FRRO eine zusätzliche Geldstrafe verhängen. Die Strafe wird nach Antragstellung berechnet. Auch nach Einreichung des Antrags auf Ausreisegenehmigung (falls vorhanden) ist eine Strafgebühr zu entrichten.

Verfahren zur Ausreisegenehmigung/Visum: 

Sie müssen den Ablauf der Ausreisegenehmigung vor dem Ausfüllen des eigentlichen Formulars überprüfen, um Fehler zu vermeiden und es besser zu verstehen. Nachfolgend finden Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ausfüllen des Ausreisegenehmigungsformulars in Indien.

Bitte beachten Sie: Die mit *  gekennzeichneten Felder im Bewerbungsformular sind Pflichtfelder. Die übrigen Felder sind optional und können leer bleiben. Ihre Angaben in diesen Feldern helfen jedoch bei der Entscheidung über Ihre Bewerbung .

Online-Antragsverfahren für eine Ausreisegenehmigung – Schritt 1

Derzeitige Staatsangehörigkeit*: Geben Sie Ihre derzeitige Staatsangehörigkeit gemäß Ihrem Reisepass/Visumserteilung ein. 

Visatyp*: Wählen Sie den Visumtyp aus, der Ihnen bei Ihrer Ankunft in Indien erteilt wurde. Sie sind mit diesem Visum nach Indien eingereist

Visa-Untertyp: Wählen Sie den Untertyp aus, nachdem Sie den Visa-Typ ausgewählt haben

Andererseits stellen sich viele Fragen, beispielsweise:

Ob Neugeborenes Kind*: Klicken Sie auf Ja oder Nein, wenn Sie ein Neugeborenes haben oder nicht

Flüchtling*: Der Flüchtlingsstatus oder Asyl kann Menschen gewährt werden, die aufgrund ihrer Rasse, Religion, Nationalität und/oder Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe oder politischen Meinung verfolgt wurden oder Angst haben, verfolgt zu werden.

Verzicht*: Antragsteller, die die indische Staatsangehörigkeit aufgeben und ihren Reisepass nach Erhalt der ausländischen Staatsangehörigkeit beim Konsulat abgeben, erhalten eine Verzichts-/Abgabebescheinigung.

Bitte wählen Sie die gewünschten Services: Beim Ausfüllen des Ausreisegenehmigungsformulars muss der Antragsteller die Option „Ausreisegenehmigung“ wählen.

Online-Antragsverfahren für eine Ausreisegenehmigung – Schritt 1

Bitte überprüfen Sie, ob alle Angaben mit Ihrem Reisepass/Visum übereinstimmen. Klicken Sie nach dem Ausfüllen und Überprüfen aller Angaben auf „ Weiter“.

Online-Antragsverfahren für eine Ausreisegenehmigung – Schritt 2

Persönliche Angaben: Bewerber müssen persönliche Informationen über 

Nachname*: Geben Sie Ihren Nachnamen gemäß Ihrem Reisepass ein

Vorname: Geben Sie Ihren Vornamen gemäß Ihrem Reisepass ein. 

Geschlecht: Geben Sie Ihr Geschlecht ein 

Name des Vaters*: Geben Sie hier den Namen Ihres Vaters ein 

Name der Mutter: Geben Sie hier den Namen Ihrer Mutter ein

Name des Ehepartners: Geben Sie hier den Namen Ihres Ehepartners ein, wenn Sie

Geburtsdatum (TT-MM-JJJJ) *: Wählen Sie Ihr Geburtsdatum laut Ihrem Reisepass aus

Geburtsort: Geben Sie Ihren Geburtsort ein, an dem Sie geboren sind

Geburtsort: Geben Sie Ihren Geburtsort ein, in dem Sie geboren wurden

Andererseits stellen sich viele Fragen, beispielsweise:

Geburtsnationalität*: Geben Sie Ihre Geburtsnationalität gemäß Ihrem Reisepass ein 

Religion*: Geben Sie die Religion ein, der Sie angehören 

Sichtbares Identifikationszeichen: Füllen Sie ein sichtbares Identifikationszeichen aus, wenn Sie 

Vorherige Staatsangehörigkeit (falls vorhanden): Geben Sie Ihre vorherige Staatsangehörigkeit an, falls vorhanden

Art des Erwerbs der aktuellen Staatsangehörigkeit: Wählen Sie aus den angegebenen Optionen Ihre Art des Erwerbs der aktuellen Staatsangehörigkeit 

Datum des Erwerbs der aktuellen Staatsangehörigkeit: Geben Sie das Datum des Erwerbs der aktuellen Staatsangehörigkeit ein 

Online-Antragsverfahren für eine Ausreisegenehmigung – Schritt: 3

Passdetails - Der folgende Abschnitt befasst sich mit den Informationen, die Sie in den Passdetails angeben müssen.

Kategorie: Wählen Sie Ihre Berufskategorie aus der angegebenen Option 

Passnummer *: Geben Sie Ihre Passnummer mit Gegenprobe an

Ausstellungsland: Wählen Sie das Land aus, in dem Ihr Reisepass ausgestellt wurde

Ausstellungsort:  Geben Sie die vollständige Adresse des Ortes ein, an dem Ihr Reisepass ausgestellt wurde

Ausstellungsdatum: Geben Sie das genaue Ausstellungsdatum Ihres Reisepasses ein 

Ablaufdatum: Geben Sie das genaue Datum ein, an dem Ihr Reisepass abläuft 

Adresse: Geben Sie Ihre vollständige Adresse gemäß Ihrem Reisepass ein

Besitzen Sie die doppelte Staatsbürgerschaft?: Klicken Sie entsprechend auf „Ja“ oder „Nein“, wenn Sie die doppelte Staatsbürgerschaft besitzen. 

Ob Person indischer Herkunft?: 

E-Mail-ID *:  Geben Sie Ihre korrekte E-Mail-ID für Updates an

Beruf: Wählen Sie Ihren legalen Beruf aus der angegebenen Option 

Aufenthaltsadresse in Indien *: Geben Sie die Adresse ein, unter der Sie sich in Indien aufhalten 

Postleitzahl *: Geben Sie die Postleitzahl Ihrer Wohn-/Aufenthaltsadresse ein

Telefon: Geben Sie Ihre verfügbare Kontaktnummer an 

Kontaktnummer in Indien *: Geben Sie Ihre Kontaktnummer ein, die Sie in Indien oder die Ihres Verwandten, Freundes oder Ihrer Familie verwenden (+91)

Online-Antragsverfahren für eine Ausreisegenehmigung – Schritt: 4

Visadetails: In diesem Abschnitt müssen die folgenden Informationen angegeben werden 

Visanummer *: Geben Sie Ihre Visanummer mit Gegenprüfung ein

Ausstellungsland *: Wählen Sie das Land aus, in dem Ihr Visum ausgestellt wurde

Ausstellungsort *: Geben Sie die vollständige Adresse des Ortes ein, an dem Ihr Visum ausgestellt wurde

Ausstellungsdatum *: Geben Sie das genaue Datum ein, an dem Ihr Visum ausgestellt wurde

Ablaufdatum *: Geben Sie das genaue Datum ein, an dem Ihr Reisepass abläuft

Gültig für *: Wählen Sie die Einreise, für die Ihr Visum gültig ist – einmalige Einreise / zweimalige Einreise / dreifache Einreise / viermalige Einreise / mehrmalige Einreise \

Zweck des Besuchs in Indien: Wählen Sie den Zweck Ihres Besuchs in Indien 

Einschiffungs-/Boarding-Stadt für Indien *:  Wählen Sie die Stadt aus, aus der Sie gemäß Visum kommen 

Ankunftsdatum in Indien: Wählen Sie das Datum Ihrer Ankunft in Indien

Ort der Ausschiffung/Ankunft in Indien: Geben Sie die vollständige Adresse des Ortes ein, für den Sie gemäß Visum gekommen sind 

Reiseart: Geben Sie die Art Ihrer Reise nach Indien an – Flugzeug / Bahn / Straße / Schiff / Sonstiges

Flug-/Zug-/Bus-/Schiffsnummer: Geben Sie die Nummer Ihres Transportmittels an, mit dem Sie gereist sind

Online-Antragsverfahren für eine Ausreisegenehmigung – Schritt: 5

Haben Sie sich bereits zuvor in Indien registriert?: Klicken Sie entsprechend auf Ja oder Nein, wenn Sie bereits zuvor in Indien registriert sind.

Wenn Sie begleitet werden?: Klicken Sie auf Ja oder Nein, je nachdem, ob Sie begleiten

Haben Sie beim Militär/der Marine, der Luftwaffe oder der Reserve eines Landes gedient?: Klicken Sie entsprechend auf Ja oder Nein, wenn Sie beim Militär/der Marine, der Luftwaffe oder der Reserve eines Landes gedient haben

Andererseits stellen sich viele Fragen, beispielsweise: 

Sind Sie beim aktuellen Besuch am aktuellen Ort FRRO/FRO registriert?: Klicken Sie entsprechend auf Ja oder Nein, wenn Sie beim aktuellen Besuch am aktuellen Ort FRRO/FRO registriert sind

Haben Sie für Ihren aktuellen Besuch am aktuellen Ort FRRO/FRO ein verlängertes Visum erhalten?: Klicken Sie entsprechend auf Ja oder Nein, wenn Sie für Ihren aktuellen Besuch am aktuellen Ort FRRO/FRO ein verlängertes Visum erhalten haben.

Ob zuvor in Indien ?: Klicken Sie auf Ja oder Nein, wenn

Abreisedatum: Geben Sie hier das Datum an, an dem Sie in Ihr Land zurückgekehrt sind

Voraussichtlicher Aufenthalt in Tagen*: Geben Sie hier an, wie viele Tage Sie voraussichtlich länger in Indien bleiben werden

Grund für die Verzögerung*: Geben Sie den Grund an, warum sich Ihre Rückkehr in Ihr Land ab dem Abreisedatum verzögert .

Grund für den Austritt:

Im Falle einer Mission - Art der Arbeit: Beschreiben Sie die Art Ihrer Arbeit, falls Sie Missionar sind

Ausreisegenehmigung-Online-Antragsverfahren

 

  • Bitte überprüfen Sie, ob alle eingegebenen Informationen mit Ihrem Reisepass oder Visum übereinstimmen. Nachdem Sie alle Angaben ausgefüllt und überprüft haben, klicken Sie auf „ Speichern und fortfahren“.
  • Wenn Sie das Formular verlassen möchten, klicken Sie auf Speichern und beenden, um das Formular später fortzusetzen
  • Bitte notieren Sie sich nach dem Absenden dieses Schritts Ihre temporäre Bewerbungs-ID, um den Status Ihrer Bewerbung zu überprüfen.

Online-Antragsverfahren für eine Ausreisegenehmigung – Schritt: 6

Erforderliches Dokument hochladen: Sobald Sie alle gültigen und erforderlichen Angaben übermittelt haben, klicken Sie auf die unten angegebene Schaltfläche zum Hochladen

Erforderliches Dokument hochladen

Online-Antragsverfahren für eine Ausreisegenehmigung – Schritt: 7

Geben Sie Ihre Zahlungsdaten ein: Geben Sie die Details der Zahlungsmethode ein, um eine sichere Transaktion abzuschließen. Sie können die angegebene Zahlungsoption wählen, die sicher und geschützt ist.

Anzahlung

Muster einer Ausreisegenehmigung:

Ausreisegenehmigung

Hier finden Sie die vollständige Anleitung zum indischen Visumsformular, Informationen zu allen Arten von indischen Visa, Verlängerungen, Anforderungen, dem Antragsverfahren und weiteren relevanten Einzelheiten: