Beantragen Sie ein e-Visum für Indien

Indien eVisa für australische Staatsbürger

Indien, ein Land, in dem Reisende mit größter Gastfreundschaft empfangen werden, besitzt zahlreiche Forts und Tempel, die von der Geschichte und Kultur der Nation erzählen. All dies können Sie bei einem Besuch des Landes erleben. Um dies zu tun, können Sie ein indisches eVisa beantragen. Lesen Sie zunächst diesen Artikel, um alle Informationen wie Arten, Gültigkeit, Einreisehäfen und Bearbeitungsdauer zu erhalten.

Können australische Staatsbürger ohne eVisa nach Indien reisen?

Australier, die nach Indien reisen möchten, müssen vor der Abreise ein eVisa beantragen, da es kein Visum bei Ankunft gibt. Um den Prozess zu vereinfachen, hat die indische Regierung das eVisa-System eingeführt, das eine Online-Beantragung ermöglicht. 

Der Antrag und die unterstützenden Dokumente werden digital eingereicht, und nach Genehmigung wird das eVisa per E-Mail versendet. Dieser bequeme Prozess vereinfacht die Visabeantragung für australische Reisende nach Indien.

Welche Arten von indischen eVisa gibt es für australische Staatsbürger?

Für Australier, die einen kurzen Aufenthalt in Indien planen, bietet das indische eVisa eine bequeme Option. Dieses Online-Visum ist für verschiedene Zwecke verfügbar, darunter:

eVisa-Typ

Gültigkeit

Anzahl der Einreisen

Aufenthaltsdauer

Touristen-eVisa: Für den Besuch berühmter Sehenswürdigkeiten im Land

30 Tage

Doppelte Einreise

30 Tage

1 Jahr

Mehrfache Einreise

90 Tage

5 Jahre

Mehrfache Einreise

90 Tage

Business-eVisa: Für geschäftliche Aktivitäten im Land

1 Jahr

Mehrfache Einreise

180 Tage

Konferenz-eVisa: Teilnahme an internationalen Konferenzen im Land 

120 Tage

Einfache Einreise

30 Tage

Medizinisches eVisa: Für medizinische Behandlungen in indischen Krankenhäusern

120 Tage

Dreifache Einreise

60 Tage

Medizinisches Begleiter-eVisa: Für Familienmitglieder, die Patienten während der Behandlung begleiten

120 Tage

Dreifache Einreise

60 Tage

Wie lange dauert es, ein Indien eVisa zu erhalten?

Die Bearbeitungszeit für ein indisches eVisa beträgt in der Regel etwa 4-6 Days für die normale Bearbeitung und 1-2 Days für die Expressbearbeitung.

Welche Anforderungen gelten für das indische eVisa für australische Staatsbürger?

Um ein eVisa für Indien zu beantragen, benötigen australische Staatsbürger folgende Dokumente:

  • Gültiger australischer Reisepass:
    • Eine gescannte Kopie eines Reisepasses, der mindestens 6 Monate ab Einreisedatum gültig ist.
    • Mindestens 2 freie Seiten für Visastempel.
    • Alle Angaben müssen gut lesbar und das Bild von guter Qualität sein.
  • Aktuelles Passfoto
    • Ein aktuelles Passfoto einreichen.
    • Das Foto muss die Anforderungen für Passbilder erfüllen: weißer Hintergrund, klare Gesichtszüge, das gesamte Gesicht sichtbar.
  • Visitenkarte (nur Business-eVisa)
    • Bei Beantragung eines Business-eVisa ist eine Visitenkarte erforderlich.
    • Die Karte sollte die Daten des indischen Gastunternehmens enthalten.
  • Einladungsschreiben (nur medizinisches eVisa)
    • Für ein medizinisches eVisa ist ein Einladungsschreiben eines Krankenhauses oder medizinischen Zentrums in Indien erforderlich.
    • Dieses Schreiben sollte den Termin oder die Behandlung bestätigen.

Zusätzliche Anforderungen:

  • Australische Antragsteller benötigen eine gültige Kredit- oder Debitkarte zur Bezahlung der Visagebühr.
  • Geben Sie eine aktuelle E-Mail-Adresse im Antrag an.
  • Nach Genehmigung wird das eVisa an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet.

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Dokumente und Voraussetzungen erfüllen, bevor Sie ein Indien eVisa beantragen. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Erforderliche Dokumente für das Indien eVisa 2025.

Was tun, wenn Ihre eVisa-Dokumente aus Australien ablaufen?

Wie oben erwähnt, muss der Reisepass die erforderliche Gültigkeit aufweisen. Wenn Ihr Reisepass bald abläuft, erneuern Sie ihn bitte vor der Beantragung des Indien eVisa.

Antragsschritte für das indische eVisa für Australier

Die Beantragung eines eVisa für Indien aus Australien ist schnell und unkompliziert. Folgen Sie diesen Schritten:

Antragsformular ausfüllen

  • Geben Sie Ihre persönlichen und Kontaktdaten an.
  • Tragen Sie Ihre Reisepassdaten ein.
  • Beschreiben Sie Ihre Reisepläne und prüfen Sie alle Angaben auf Vollständigkeit.

Unterstützende Dokumente hochladen

  • Reichen Sie die erforderlichen Dokumente digital ein.
  • Stellen Sie sicher, dass sie den Vorgaben entsprechen.

eVisa-Gebühr bezahlen

  • Verwenden Sie eine gültige Kredit- oder Debitkarte zur Zahlung.
  • Überprüfen Sie die Transaktionsdaten vor Abschluss.

Auf Genehmigung warten

  • Die Bearbeitung dauert in der Regel 4-6 Days.
  • Warten Sie auf eine Bestätigungs-E-Mail zum Status Ihres Antrags.

eVisa erhalten und ausdrucken

  • Nach Genehmigung wird Ihr Indien eVisa per E-Mail zugesandt.
  • Laden Sie das eVisa herunter, drucken Sie es aus und führen Sie es zusammen mit Ihrem Reisepass bei der Einreise mit.
Laptop zeigt das Indien eVisa-Antragsformular

Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie denselben Reisepass, den Sie bei der Antragstellung angegeben haben.

Mit diesen Schritten können australische Reisende einfach ein eVisa für Indien erhalten und ihren Aufenthalt sorgenfrei genießen.

Vorteile des Indien eVisa für Australier

  • Vereinfachter Antragsprozess: Australier können das indische eVisa online beantragen und müssen nicht zur Botschaft oder zum Konsulat gehen.
  • Zeitersparnis: Das eVisa-Verfahren ist schneller als herkömmliche Visaanträge und verkürzt die Wartezeit auf die Genehmigung.
  • Mehrfache Einreiseoptionen: Indische eVisa für Australier bieten sowohl Einzel- als auch Mehrfacheinreiseoptionen für flexible Reisepläne.
  • Für Tourismus und Geschäftsreisen: eVisa decken sowohl touristische als auch geschäftliche Aufenthalte ab.
  • Verlängerungsmöglichkeit: Für eine Verlängerung Ihres indischen eVisa besuchen Sie die Seite Indien eVisa Verlängerung.

Indisches Visum für Australier: Einreisehäfen

Wenn Sie als Australier nach Indien reisen, ist es wichtig, die zugelassenen Einreisehäfen zu kennen. Sie können über folgende Häfen nach Indien einreisen:

See-Häfen:

  1. Chennai
  2. Cochin
  3. Goa
  4. Mangalore
  5. Mumbai

Flughäfen:

  • Ahmedabad
  • Amritsar
  • Bagdogra
  • Bengaluru
  • Calicut
  • Chennai
  • Chandigarh
  • Cochin
  • Coimbatore
  • Delhi
  • Gaya
  • Goa
  • Guwahati
  • Hyderabad
  • Jaipur
  • Kolkata
  • Lucknow
  • Madurai
  • Mangalore
  • Mumbai
  • Nagpur
  • Pune
  • Tiruchirapalli
  • Trivandrum
  • Varanasi
  • Visakhapatnam

Ausreise aus Indien:

Inhaber eines Indien eVisa für australische Staatsbürger können über jeden autorisierten Kontrollpunkt ausreisen.

Kreuzfahrt von Australien nach Indien:

Bitte beachten Sie: Wenn Sie mit einer Kreuzfahrt aus Australien nach Indien einreisen, dürfen Sie mit einem genehmigten eVisa nur die Seehäfen Cochin, Goa und Mangalore nutzen.

FAQs:

Unscharfe oder unklare Scans können die Bearbeitung verzögern. In solchen Fällen wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.

Ein 1-Jahres- oder 5-Jahres-Touristen-eVisa ist am besten geeignet, da sie mehrfache Einreisen mit Aufenthalten von bis zu 180 Tagen ermöglichen.

Nein. Der Aufenthalt des Begleiters ist an die Behandlung und den Zeitplan des Patienten gebunden.

Es ist besser, individuelle E-Mail-Adressen zu verwenden, da jeder Antragsteller seine Genehmigung separat erhält.


Haftungsausschluss: Informationen können sich ändern. Bitte prüfen Sie vor Ihrer Reise die offiziellen Quellen.