Das indische e-Visa-System ermöglicht es Inhabern eines französischen Reisepasses, eine Reisegenehmigung für Indien online zu erhalten, ohne die Botschaft aufsuchen zu müssen. Dies spart Zeit und Aufwand und macht den Antragsprozess effizienter und unkomplizierter. Die Bearbeitungszeit ist in der Regel kurz, sodass eine rechtzeitige Genehmigung gewährleistet ist. Lassen Sie uns die wichtigsten Details zum Indien e-Visa entdecken – Ihr modernes Ticket auf den Subkontinent!
Wählen Sie den richtigen e-Visa-Typ, um Probleme bei der Einreise zu vermeiden:
Für Tourismus, Sightseeing, Besuch von Freunden/Verwandten und kurzfristige Yoga-Programme.
Für Geschäftsreisen oder zur Erkundung von Geschäftsmöglichkeiten in Indien.
Das e-Medical Visa ist für Personen, die medizinische Behandlungen, Konsultationen oder Eingriffe in Indien suchen, während das e-Medical Attendant Visa für die Begleitperson des Patienten ist.
Das e-Ayush Visa ist für traditionelle indische Heilmethoden (Ayurveda, Yoga usw.), das e-Ayush Attendant Visa für die begleitenden Personen.
Zur Teilnahme an Konferenzen, Seminaren oder Workshops.
✅ Tipp: Jeder Reisende muss den e-Visa-Typ wählen, der dem Reisezweck entspricht. Die richtige Wahl gewährleistet eine reibungslose Einreise und die Einhaltung der indischen Vorschriften.
Für einen reibungslosen Antrag halten Sie bitte folgende Dokumente bereit:
Indien e-Visa erforderliche Dokumente variieren je nach Kategorie. Je nach e-Visa-Typ können weitere Unterlagen wie Visitenkarten, Einladungsschreiben, Nachweis über MEA/MHA-Genehmigung (für Konferenzen) oder medizinische Schreiben (für Behandlungen) erforderlich sein.
Die Beantragung eines e-Visums aus Frankreich ist nicht nur bequem, sondern bietet auch unkomplizierte Online-Zahlungsmöglichkeiten für die Visagebühr.
Die indische e-Visa-Gebühr für französische Staatsbürger variiert je nach gewählter Bearbeitungsgeschwindigkeit, e-Visa-Typ und Wechselkurs.
Französische Reisende können die e-Visa-Gebühr mit verschiedenen Zahlungsmethoden begleichen, darunter Kreditkarten, Debitkarten und weitere Optionen.
Bitte beachten Sie, dass sich die e-Visa-Gebühren und Zahlungsmöglichkeiten ändern können. Prüfen Sie daher stets die indische e-Visa-Gebühr auf der offiziellen Website für aktuelle Informationen.
Wählen Sie die Bearbeitungszeit, die zu Ihren Reisedaten passt:
Der Antrag für das Indien e-Visa ist einfach und dauert nur 10–15 Minuten.
Geben Sie alle erforderlichen persönlichen, Reise- und Passdaten korrekt im Indien e-Visa-Antragsformular an. Überprüfen Sie alle Angaben sorgfältig, bevor Sie fortfahren.
Laden Sie klare, gescannte Kopien aller erforderlichen Unterlagen entsprechend Ihrem e-Visa-Typ hoch. Nach dem Hochladen aller Dokumente reichen Sie den Antrag zur Prüfung ein.
Schließen Sie den Vorgang ab, indem Sie die e-Visa-Gebühr sicher mit einer der verfügbaren Zahlungsmethoden bezahlen. Nach Genehmigung wird Ihr Indien e-Visa per E-Mail zugestellt.
Hinweis: Drucken Sie eine Kopie Ihres genehmigten indischen e-Visums aus. Eine physische Kopie dient als Backup, falls elektronische Geräte oder die Verbindung während der Reise ausfallen.
Wenn sich Ihre Reisepläne ändern und Sie Ihren Aufenthalt in Indien verlängern möchten, bietet das e-Visa-System französischen Reisenden die Möglichkeit einer Visaverlängerung.
Für einen respektvollen und angenehmen Aufenthalt in Indien sollten Sie sich mit den Sitten und Gebräuchen des Landes vertraut machen.
Ja, solange es sich um einen kurzfristigen Kurs wie Yoga oder kulturelle Workshops handelt. Für längere Programme ist ein Studentenvisum erforderlich.
Ja, Sie können im Voraus einen Rollstuhl oder Seniorenbetreuung über Ihre Fluggesellschaft anfordern. Ihr e-Visa schränkt diesen Service nicht ein und bietet ihn auch nicht direkt an.
Nach der Ankunft gehen Sie zum speziellen e-Visa-Schalter. Ein Einwanderungsbeamter prüft Ihren e-Visa-Stempel und nimmt Ihre biometrischen Daten (Fingerabdrücke und Foto) auf.
Nein. Das Indien e-Visa ist nur für die Einreise über bestimmte internationale Flughäfen und einige Seehäfen gültig. Wenn Sie über eine Landgrenze einreisen möchten, benötigen Sie ein reguläres (Papier-)Visum.
Hinweis: Die hier bereitgestellten Informationen entsprechen dem Stand von September 2025. Bitte informieren Sie sich vor der Reise bei offiziellen Stellen wie Botschaften, Fluggesellschaften oder Regierungsbehörden.