Beantragen Sie ein e-Visum für Indien

Indien e-Visum für deutsche Staatsbürger

Eine indische Frau füttert Tauben im Freien

Das Reisen nach Indien ist für deutsche Staatsbürger durch die Einführung des Indien e-Visums deutlich bequemer geworden. Dieses elektronische Visasystem bietet einen einfachen und effizienten Prozess zur Beantragung eines Visums und macht papierbasierte Anträge überflüssig. In diesem Leitfaden erhalten Sie einen Überblick über das Indien e-Visum für deutsche Staatsbürger, einschließlich des Antragsprozesses, der Anforderungen und wichtiger Hinweise.

Was ist ein Indien e-Visum?

Ein Indien e-Visum ist eine elektronische Reisegenehmigung, die ausländischen Staatsbürgern die Einreise nach Indien zu verschiedenen Zwecken wie Tourismus, Geschäftsreisen oder medizinischen Aufenthalten ermöglicht.

Verschiedene Arten von indischen e-Visa – Gültigkeit, Einreise und Aufenthaltsdauer

Für deutsche Staatsbürger, die nach Indien reisen, stehen verschiedene Arten von e-Visa zur Verfügung.

1. Touristen-e-Visum

Das Touristen-e-Visum ist für Reisende gedacht, die Indien zu Erholungszwecken, Sightseeing, privaten Besuchen oder zur Teilnahme an kurzfristigen Yoga-Programmen besuchen. Ein Touristen-e-Visum bietet folgende Gültigkeit, Aufenthaltsdauer und Einreisearten:

Gültigkeit: 1 Monat

Einreisen: Doppelt

Erlaubter Aufenthalt: 30 Tage

Gültigkeit: 1 Jahr

Einreisen: Mehrfach

Erlaubter Aufenthalt: 90 Tage

Gültigkeit: 5 Jahre

Einreisen: Mehrfach

Erlaubter Aufenthalt: 90 Tage

2. Geschäfts-e-Visum

Dieses e-Visum ist für Personen gedacht, die aus geschäftlichen Gründen oder zur Erkundung von Geschäftsmöglichkeiten nach Indien reisen.

  • Gültigkeit: 1 Jahr
  • Einreisen: Mehrfach
  • Erlaubter Aufenthalt: 180 Tage

3. Konferenz-e-Visum

Wenn Sie an einer Konferenz, einem Seminar oder Workshop in Indien teilnehmen:

  • Gültigkeit: 120 Tage
  • Einreisen: Einfach
  • Erlaubter Aufenthalt: 30 Tage

4. Medizinisches e-Visum / Begleit-e-Visum

Deutsche Staatsbürger, die eine medizinische Behandlung in Indien suchen, können ein e-Medical Visum beantragen. Begleitpersonen können ein e-Medical Attendant Visum beantragen.

  • Gültigkeit: 120 Tage
  • Einreisen: Dreifach
  • Erlaubter Aufenthalt: 60 Tage

5. Ayush-e-Visum / Ayush-Begleiter-e-Visum

Das e-Ayush Visum ist für ausländische Patienten gedacht, die traditionelle indische Behandlungen (wie Ayurveda und Yoga) in Indien in Anspruch nehmen. Das e-Ayush Attendant Visum ist für Begleitpersonen (maximal zwei).

  • Gültigkeit: 120 Tage
  • Einreisen: Dreifach
  • Erlaubter Aufenthalt: 60 Tage

Wichtige Dokumente und Anforderungen für deutsche Staatsbürger bei der Beantragung eines Indien e-Visums

Frau im Auto mit Laptop und deutschem Reisepass – Reisekonzept

Für die Beantragung eines Indien e-Visums benötigen deutsche Staatsbürger folgende Dokumente:

  1. Deutscher Reisepass: Ein gültiger Reisepass mit einer Mindestgültigkeit von 6 Monaten ab Einreisedatum nach Indien. Der Pass muss mindestens 2 freie Seiten für Stempel haben.
  2. Digitales Foto: Ein aktuelles Passfoto mit weißem Hintergrund.
  3. Zahlungsmethode: Eine gültige Kredit-/Debitkarte oder eine andere akzeptierte Zahlungsmethode zur Bezahlung der e-Visum-Gebühr.

Je nach Art des indischen e-Visums werden unterschiedliche Dokumente benötigt. Details finden Sie auf der Seite Erforderliche Dokumente für das Indien e-Visum.

Gebührenstruktur und Zahlungsprozess für das indische e-Visum

Die Gebühr für das Indien e-Visum umfasst mehrere Komponenten, die deutsche Passinhaber vor der Antragstellung kennen sollten. Alle Details finden Sie auf der Seite Indien e-Visum Gebühren.

Zahlungsprozess

  • Die Zahlung für indische e-Visa kann online per Kredit- oder Debitkarte erfolgen.
  • Die gewählte Zahlungsmethode muss für internationale Transaktionen freigeschaltet sein.
  • Nach erfolgreicher Zahlung erhält der Antragsteller eine Bestätigung per E-Mail.

Ist es möglich, ein indisches e-Visum kurzfristig zu erhalten?

Mit der Option Dringendes Indien e-Visum verkürzt sich die Bearbeitungszeit auf 4-6 Days. Eine frühzeitige Antragstellung und vollständige Unterlagen sorgen für einen reibungslosen Ablauf und eine schnellere Genehmigung.

So beantragen Sie als deutscher Staatsbürger ein Indien e-Visum

Folgen Sie diesen Schritten, um als deutscher Staatsbürger ein Indien e-Visum zu beantragen:

Antrag ausfüllen

Rufen Sie das Indien e-Visum Antragsformular auf, registrieren Sie sich und füllen Sie das Online-Formular mit korrekten persönlichen und Reisedaten aus.

Dokumente hochladen

Laden Sie die erforderlichen Dokumente hoch, einschließlich eines Scans Ihres Reisepasses und eines aktuellen Fotos, und reichen Sie den Antrag ein.

e-Visum-Gebühr bezahlen

Bezahlen Sie die e-Visum-Gebühr online per Kredit- oder Debitkarte und warten Sie auf die Bearbeitung.

Genehmigtes Indien e-Visum erhalten

Nach Genehmigung drucken Sie das e-Visum aus, das Sie per E-Mail erhalten, und legen es bei der Einreise dem Grenzbeamten vor.

Status des Indien e-Visum Antrags

Besuchen Sie die Seite Status des Indien e-Visums und geben Sie Ihre Reisepassnummer sowie die Antrags-ID in die vorgesehenen Felder ein, um den Status zu prüfen.

Reise nach Indien aus Deutschland

  1. Es wird empfohlen, das e-Visum rechtzeitig vor dem geplanten Reisedatum zu beantragen.
  2. Drucken Sie das genehmigte Indien e-Visum aus und zeigen Sie es bei der Einreise den Behörden vor.
  3. Stellen Sie sicher, dass Sie denselben Reisepass verwenden, mit dem Sie das e-Visum beantragt haben.
Asiatische Frau läuft mit Koffer durch den Flughafen

Unsere besonderen Vorteile

24/7 Service

Beantragen Sie Ihr Indien e-Visum jederzeit – unser sicheres Online-Portal ist rund um die Uhr erreichbar.

Expertenunterstützung

Erhalten Sie persönliche Unterstützung bei allen e-Visum-Fragen von unseren Experten per E-Mail, Live-Chat, WhatsApp oder Telefon.

Express-Bearbeitung

Nutzen Sie unseren beschleunigten Service, um Ihr e-Visum rechtzeitig für Ihre Reise zu erhalten.

Fachgerechte Bearbeitung

Unser e-Visum-Team prüft und bearbeitet jeden Antrag sorgfältig, um die Erfolgschancen zu erhöhen.

FAQs:

Ja, jeder Reisende, auch Minderjährige, benötigt ein eigenes e-Visum für die Einreise nach Indien.

Ja, deutsche Reisende können Hotels, Hostels oder Homestays frei wählen – es gibt keine Einschränkungen durch das e-Visum.

Ja, Sie dürfen Geschenke oder Souvenirs für den persönlichen Gebrauch mitnehmen. Hochwertige Gegenstände müssen ggf. beim Zoll deklariert werden.

Ja, große Fluggesellschaften wie IndiGo, Air India und Vistara sind zuverlässig und verbinden die meisten Städte.

Sie können die Seite Indien e-Visum Verlängerung besuchen. Eine Verlängerung ist nicht garantiert und liegt im Ermessen der Behörden.


Haftungsausschluss: Die Informationen sind auf dem Stand von September 2025. Reisende sollten sich vor der Reise bei offiziellen Stellen, Botschaften oder Fluggesellschaften über aktuelle Bestimmungen informieren.